
Über 120 Stunden Filmmaterial: Die prozessuale Langzeitperformance und Transformationsgeschichte von Dr.Reckhaus mit dem Titel “Fliegen retten in Deppendorf” wird bis...
Über 120 Stunden Filmmaterial: Die prozessuale Langzeitperformance und Transformationsgeschichte von Dr.Reckhaus mit dem Titel “Fliegen retten in Deppendorf” wird bis...
Am 15.09.2020 erschien das neue Buch „Fliegen lassen – wie man radikal und konsequent neu wirtschaftet“ im Murmann Verlag. Dr....
Man stelle sich vor: Eine Fluggesellschaft fragt den Kunden vor dem Ticketverkauf, ob er wirklich fliegen wolle, denn das belaste...
Als der Unternehmer Dr. Hans-Dietrich Reckhaus 2012 die Schweizer Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin nach einer Marketing-Idee für seine neue...
2011 konfrontierten die Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin den Unternehmer Dr. Reckhaus mit der Frage, wie viel Wert eine Fliege...
European Responsible Care Award 2018 Der Verband der Europäischen chemischen Industrie (CEFIC) hat Reckhaus als Initiator von Insect Respect am...
Am Freitagabend, 29. Juni 2018 ehrte TV-Moderator Ranga Yogeshwar in Ludwigsburg Dr. Hans-Dietrich Reckhaus von der Reckhaus GmbH & Co....
Insect Respect gewinnt Responsible Care Preis des VCI NRW. Unter dem Motto „Unser Beitrag zu den Zielen der vereinten Nationen...
Endlich – die Kunstaktion „Fliegen retten in Deppendorf“ ist nicht mehr absurd. Hinsichtlich des dramatischen Insektensterbens, titeln auch Zeitungen wie...
Zwischen Tod und Leben: Hans-Dietrich Reckhaus stellt Insektenvernichtungsmittel her – und ist seit 2012 auch Insektenschützer. Ein Widerspruch? Nein. Er...
The real story behind the story: Wenn alles klappt, wird Dr. Reckhaus voraussichtlich im nächsten Jahr (2018) ein Buch über...
Das reckhaus’sche Umdenken mit INSECT RESPECT geht kontinuierlich weiter. Der neue Stand an der Messe in Nürnberg war wiederum ein...
Insect Respect sorgte für Aufsehen auf der Messe BioFach 2016 Vom 10. bis 13. Februar 2016 wurden die ersten Biozide...
Der Langzeitperformer Dr.Reckhaus wird Träger des Schweizer Ethikpreises 2015. Der Gaiser Unternehmer und Biozid-Hersteller Hans-Dietrich Reckhaus wurde gestern Donnerstag in...
Die Gegenstrategie „Fliegen retten statt töten“ erreicht ihren nächsten Höhepunkt: Die Reckhaus GmbH & Co KG wurde gestern mit dem...
Seit 1961 produziert die Firma Reckhaus Insektenschutzmittel. Was der Vater Klaus Reckhaus als Handelsvertreter einst ins Leben gerufen hat, hat...
«Manche mögen denken, ich sei völlig bekloppt», sagt Hans-Dietrich Reckhaus. Der 49-Jährige führt in zweiter Generation eine Firma für Insektengifte....
Die Szene letzthin im Zoo ist vielsagend: «Ah, Spinne», ruft der Dreikäsehoch und schlägt das Tier tot. Anzunehmen ist, dass...
In Gais ist gestern die erste Insekten-Ausgleichsfläche der Schweiz eröffnet worden, nachdem 2012 die erste Ausgleichsfläche auf dem Dach des...
Fliege Erika und die Insektenwelt bekommen wissenschaftliche Unterstützung für mehr Respekt zu den Kleinsttierchen. Die Huffington Post nennt zehn Gründe,...
Kurzvideo über die Aufnahme von Fliege Erika in die Hall of Fame der HSG-Kunstsammlung.
Großer Bahnhof für Erika – Eine (tote) Fliege aus Bielefeld stand am 2. März 2015 im Mittelpunkt einer groß angelegten...
Erika ist Systemkritik. Nicht nur symbolisch. Seit heute ist sie auch auf der Betonfassade der Universität St.Gallen (HSG) unübersehbar. In...
ERIKA – Im Fokus des Schweizer Fernsehens (SRF). Aus einer Stubenfliege wird Kunst. Die Sammlung der Universität St.Gallen erhält ein...
Um 11:12 Uhr war es soweit: Grosser Presserummel an der HSG! Frank und Patrik Riklin haben die ungewöhnliche Geschichte filmisch...
+++LIVE-TICKER ab 08:45 Uhr: Fliege Erika – Vom Banksafe in die HSG-Kunstsammlung. Verfolgen Sie live die Einweihung der umstrittenen Stubenfliege...
Nächsten Montag ist es soweit: Die Stubenfliege namens Erika trifft an der Universität St.Gallen (HSG) ein. Sie wird im Wagen...
Aus journalistischer Sicht ziemlich kryptisch 😉 Und immer wieder erstaunlich, dass Medienschaffende nur den vordergründigen Gag sehen und selten fähig...
Fliege Erika – Vom Banksafe in die HSG-Kunstsammlung Riklins Stubenfliege wird an der Universität St.Gallen eingeweiht Nächsten Montag ist es...
Ablauf vom Montag, 2. März 2015 09.00 Uhr ERIKA wird in Teufen AR aus dem UBS Banktresor Nr. 418 genommen....
„Umstrittener Star“ Das Westfalen-Blatt ernannte Erika posthum zum „umstrittenen Star“ an der Universität St.Gallen. Seit bekannt wurde, dass eine tote...
Seit gestern liegt Erikas lebloser Körper im Tresorfach 418 der UBS-Filiale Teufen AR, bevor sie Ende Februar an der HSG eingelassen...
Eine kritische Erwiderung eines Tagblatt-Lesers: Hans Jörg Geiger kritisiert den Kommentar im St.Galler Tagblatt. Für ihn sei die Fliege Erika ganz...
Die Grabarbeiten an der Universität St.Gallen (HSG) sind abgeschlossen. Der äusserst harte Betonboden zeigte Widerstand. Erst ein Pressluftbohrer schaffte Zugang in...
„Ehre – Die Fliege Erika der Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin wird in der Uni begraben.“
Am Infodesk der HSG weiss niemand etwas von diesem Projekt: «Kunstwerk?», «Fliege?», «Beerdigung?». Die Begriffe lösen grosses Unverständnis aus. Als...
Das St.Galler Tagblatt kommentiert Erikas neue Ruhestätte an der HSG:“ Gut, dass die HSG so klar und deutlich sagt, dass...
Eine tote Stubenfliege für die Universität St.Gallen: Das Künstlerduo Frank und Patrik Riklin brachte einen Chemiekonzern zum Umdenken und die...
Für Fliegen war der Sommer gut. Sie vermehrten sich prächtig. Selbst wer sonst keiner Fliege etwas zuleide tun kann, fügte...
Riklins Stubenfliege kommt an die Universität St. Gallen (HSG). Das „Ungeziefer“ namens Erika, die 2012 mit einem offiziellen Flugticket der Lufthansa in...
Fliege Erika, polarisiert: Prisma, das Magazin der Studierenden der Universität St.Gallen, veröffentlichte in der Novemberausgabe das Gerücht, die HSG würde über...
Zum fünften Mal wurden am 25. November 2014 die innovativsten Vordenker und Unternehmen Deutschlands mit den Querdenker-Awards auf einer feierlichen...
Der Unternehmer und Insektenbekämpfer Dr. Reckhaus wird zum Botschafter für die Kreativwirtschaft. Letzten Donnerstag sprach Dr. Reckhaus über die Kunstaktion...
Der Deutsche Unternehmerpreis wird alle zwei Jahre von den Harvard Clubs of Germany vergeben. Die Auszeichnung würdigt Menschen, die unternehmerische...
Die Wissenschaftssendung XENIUS auf ARTE berichtet tiefgründig über das Phänomen Fliege und die Kunstaktion „Fliegen retten in Deppendorf“. Sehen Sie...
Die Kunstaktion „Fliegen retten in Deppendorf“ entpuppt sich als Dauerseller. Und der konsequente Unternehmenswandel von Dr. Hans-Dietrich Reckhaus wird nicht...
„Wenn es von heute auf morgen keine Insekten mehr gäbe, würden wir Menschen bis 2024 aussterben“. Die „Fliegen von Deppendorf“...
Am 7. April 2014 berichtet die Sendung „nano“ ausführlich über die Geschichte von Insect Respect. Der ca. 6min. lange Beitrag...
Grosser Auftritt für unsere „Fliegen aus Deppendorf“ am ESPRIX Swiss Award for Business Excellence im KKL Luzern.. Fast 1000 Leute wurden Zeugen...
Grosse Ehre bei der gestrigen Preisverleihung des 4. KYOCERA-Umweltpreises im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Das erst 17-monatige junge Gütesiegel...
Die skurille Geschichte und seine Auswirkungen schlägt immer grössere Wellen. Am 6. März 2014 spricht Dr. Reckhaus, Insektenbekämpfer und Insektenschützer in gleicher...
Im Frühjahr 2014 werden voraussichtlich 2 Berichte über das Projekt INSECT RESPECT ausgestrahlt. Einmal in NANO (3sat) und X:enius (Arte).
Ein Mann hat ’ne Fliege – Hans-Dietrich Reckhaus stellt Fliegenfallen her. Doch vor kurzem hat er sein Herz für Insekten...
Zwiespältiges Gezwitscher: Ein Herz für Fliegen – Artikel in Die Zeit vom 2. Oktober 2013.
Bericht über Dr. Reckhaus im Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.) vom 4. August 2013
Unglaublich! Trailer Insect Respect wird im kroatischen RTL gesendet! Zum Bericht: http://www.rtl.hr/tabloid/zabava/824073/ovom-je-covjeku-jedina-misija-spasavanje-muha/
Nun ist es soweit: Der Trailer zum Film ist da!
„Die Aktion ‚Fliegen retten‘ ist für mich wie ein gelebter Film oder wie wenn ich eine Geschichte in einem Buch...
St.Gallen, 1.11.12, Atelier für Sonderaufgaben / Dachstock, Fotoshooting für das Wirtschaftsmagazin brand eins: Hartmut Nägele, brand eins-Fotograf, in Aktion. Der...
Das brand eins Magazin hat in seiner aktuellen Ausgabe (Dezember 2012) einen ausführlichen Artikel über Erika, die Aktion Fliegen retten...
Die Fliegenretter beim Fotoshootging für den Artikel im Brand eins Magazin, das heute erschienen ist. Das Shooting fand im Dachstock...
INSECT RESPECT® in die Tat umgesetzt: Radikaler Wärmeschutz für die Fliegenkinder der 902 geretteten Fliegen aus Deppendorf. 3 Spanngurte pressen...
Ein Insekt wurde zur Kunst erklärt: Erika Fliege, die per Zufall auserwählte Hauptprotagonistin der Aktion „Fliegen retten in Deppendorf“, wurde...
Ein Meilenstein für die Vision INSECT RESPECT®. Diverse Bilder zur Enthüllung der ersten Insektenausgleichsfläche zeigen, dass der Wille der Reckhaus...
Danke für die tolle Bielefelder Berichterstattung über die Enthüllung der 1. Insektenausgleichsfläche am vergangenen Samstag in Bielefeld-Sennestadt.
Zahlreiche Medien (u.a. RTL) kamen heute zur Enthüllung der ersten Insektenausgleichsfläche auf dem Flachdach der Firma Reckhaus & Co KG...
Diese Fotomontage zeigt, wie die Enthüllung der weltweit ersten Insektenausgleichsfläche auf dem Dach der Firma Reckhaus & Co KG in...
Erika ist präpariert. Heute wurde sie für die Kunstwelt portraitiert.
Die weltweit erste Insektenausgleichsfläche auf dem Dach der Reckhaus GmbH&Co.KG in Bielefeld-Sennestadt wird eingeweiht. Auf über 200 Quadratmetern wurde durch...
Über 50 Tageszeitungen haben Ende Oktober über Fliegen retten und Insect Respect berichtet. Hier einige Beispiele:
Insect Respect: Mit einer ganz besonderen Aktion planen wir im November die Eröffnung der weltweit ersten Insekten-Ausgleichsfläche in Bielefeld-Sennestadt.
Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) hat heute in der Westdeutschen Tageszeitung über die Kunstaktion und ihre unternehmerische Auswirkung berichtet. Die toten...
Filmset vom 6. Oktober 2012, Hotel Ravensberger Hof, Zimmer 405, Bielefeld: Dr. Hans-Dietrich Reckhaus, Unternehmer für Insektenbekämpfung, legt behutsam Fliege...
Auf der Fahrt von Schloss Elmau zum Flughafen München hatte der Taxifahrer diese Notiz in seinem Wagen: 3 Personen +...
INSECT RESPECT: Dr. Hans-Dietrich Reckhaus macht vor was das heisst – selbst gegenüber toten Fliegen.
Einige Deppendorfer, die am 5. Oktober abends durchs Dorf fuhren, haben sich vielleicht gefragt, was die 3 Männer dort bei...
Deppendorf, 6. Oktober 2012: Die Beisetzung der 901 toten geretteten Fliegen und Installation der ersten Gedenkstätte für Insekten. (Fotos: Reimar...
Die Künstler Frank und Patrik Riklin entwarfen die Konstruktion gemeinsam mit einem Deppendorfer Metallbauer. Danke an Andreas Castrup und seine...
Dieser Blogeintrag hat uns soeben aus Bremen erreicht:“Fliege Erika ist nach einem ereignisreichen Leben in der Nacht vom 4. auf...
Nun ist es Tatsache: Die erste Gedenkstätte für Insekten der Welt ist da: Seit letzten Samstag schreibt Deppendorf neue Zeilen...
Rückblende: Der Besuch in der Schule Schröttinghausen und auch im Kindergarten waren ganz wichtig um die Kinder für das Fliegen...
Der offene Fliegensarg mit den 901 toten geretteten Stubenfliegen – in rotem Samt gebettet. Kurz bevor sie verschraubt und mit 100...
Deppendorf schafft es mit der Abschiedsfeier von 901 geretteten Fliegen bis in die Schweizer Boulevardzeitung „20 minuten„! Und der ARtikel...
..mit einem richtigen Blitzlichtgewitter. Schon erstaunlich, dass tote Fliegen plötzlich diese Aufmerksamkeit bekommen. Dieses Video beweist, dass auch Fliegen zuerst...
Zum ersten Mal berichtet die Boulevardpresse nicht nur über die Aktion in Deppendorf, sondern auch darüber was die „absurde Kunst“...
Nach unserem persönlichen Besuch bei Radio Bielefeld wurde am Freitag Abend, 5. Oktober, dieser Nachruf auf Erika gesendet.
Verschiedenste Medien berichteten über die Beisetzung der 901 toten geretteten Fliegen in Deppendorf. Dass tote Fliegen diese Ehre bekommen, ist...
Neue Westfälische, Westfalen Blatt und das Haller Kreisblatt haben heute am 8. Oktober 2012 über die Verabschiedung von 901 Fliegen...
Heute, 2 Tage nach der Verabschiedung von den 901 geretteten Fliegen erreicht uns folgendes Mail von Gundi aus Deppendorf: „Offensichtlich...
Bei einem Nachteinsatz mit Metallbauer Andreas Castrup eintstand Freitag Abend das Erdloch für die 901 geretteten Fliegen. Es musste 70cm...
Nun liegen die 901 Fliegen in Deppendorf 70cm unter der Erde einbetoniert, direkt neben dem Feld, auf dem am 1....
Wir bedauern sehr, mitteilen zu müssen, dass unsere Erika Fliege nach einem sehr ereignisreichen Leben heute Nacht in Herisau verstorben...
Das Team von Andreas Castrup Metallbau hatte heute morgen einge ganz besondere Aufgabe: Sie sägten, schweisten und polierten die Konstruktion...
Am Samstag den 6. Oktober um 10.30 werden die 901 geretteten Fiegen, bzw. ihre toten Überreste in Beton verewigt. Damit...
Erika liebt Süsses. In Schloss Elmau durfte sie den hasugemachten Pflaumenkuchen probieren – natürlich ein Fliegenstückchen. Dabei genoss sie die...
Frische Früchte direkt aus der Küche aufs Zimmer: In ihrem Wellnessurlaub auf Schloss Elmau wurde Erika regelrecht verwöhnt.
Genau einen Monat nachdem Erika in den Wellnessurlaub flog wird auch unsere Gewinnerfliege langsam alt. Sie mag nicht mehr so...
Erika mag Süsses zum Frühstück. Die Deppendorfer Stubenfliege lässt sich in der Schweiz verwöhnen und ist auch über 4 Wochen...
Ihr ausserordentlich hohes Fliegenalter hat Erika sicher dem Wellnessurlaub auf Schloss Elmau zu verdanken. In einem Fliegenleben entsprechen 3 Tage...
Stubenfliegen sind sehr reinlicher Tiere. Auch Erika putzt sich ständig und überall, egal wo sie grade ist – ob in...
Unsere Erika hat ihre Kollegen und Kolleginnen aus Deppendorf mittlerweile um bald 2 Wochen überlebt. Das haben wir sicher dem...
In der Schweiz verbringt Erika die Zeit mit ihresgleichen. Damit man immer weiss, welche Fliege Erika ist, wurden ihre Kolleginnen...
Die weltweit erste Fliege checkt ein: Erika fliegt auf einem eigenen Sitz mit einem eigenen Boarding-Pass – Dank Lufthansa!
Nicht nur auf unserem Blog, sondern auch in Deppendorf wurden seit der Aktion Rettungsaktion viele bewegenden Bilder gemacht und auf...
Alle Fliegen, die am Samstag 1. September 2012 gerettet wurden und seitdem im Fliegenhaus lebten sind nun eines natürlichen Todes...
Unglaublicher Höhepunkt der Aktion „Fliegen retten in Deppendorf“: Erika Fliege und ihre beiden Begleiter Ulrich und Andrea fliegen am Sonntag...
Die erste Insect Respect Ausgleichsfläche auf dem Dach der Firma Reckhaus beginnt zu grünen. Und auch einzelne Inselten leben schon...
Zur spannenden Ziehung der Gewinner versammelte sich ganz Deppendorf im Festzelt.
Premiere am Rettungstag: Der Initiativkreis Deppendorf präsentiert einen eigenen Fliegensong und erntet grosse Begeisterung!
..da hat das ganze Dorf doch einfach mitgemacht – und auch der “Elternkreis Schule”, der sich für die Schule in...
Zahlreiche Medien in Deutschland und der Schweiz haben bereits über „Fliegen retten in Deppendorf“ berichtet. Eine aktuelle (wenn auch nicht...
Der Film zur Aktion „Fliegen retten in Deppendorf“ wird voraussichtlich im Frühjahr 2013 erscheinen. Im Oktober werden die letzten Aufnahmen und...
Nach fast 700km Autofahrt ist Erika wohlbehalten in der Schweiz angekommen. Stephan Liersch von Arnal, dem Büro für Natur und...
..und noch wichtiger: Wie geht es Erika? Seit Erika aus ihrem Wellness Urlaub von Schloss Elmau zurück gekehrt ist, sind...
Die NZZ berichtet in der Ausgabe vom 8. September 2012 über die Tansformation des Insektenbekämpfers zum Insektenretter.
Die reale Produktion der Aktion „Fliegen retten in Deppendorf“ forderte viel ab: Ohne die tatkräftige Unterstützung und Begeisterung der Deppendorfer...
Mit Jelena Gernert haben wir eine Kamerafrau on Board, die nicht besser sein könnte. Sie ist voller Leidenschaft und hat...
Ulrich und Andrea sind mit Erika wohlbehalten wieder zu Hause angekommen. Mit Willkommensrosen werden sie von einigen Deppendorfern empfangen und...
Aus den mehreren hundert Bierdeckeln wurden zwei gezogen: Bei den Kindern war es Thyra Linn Wilke (7), bei den Erwachsenen...
Allein die Fragestellung löst Stimmung aus und bringt Menschen zusammen. Mit den gelben Tellern lässt es sich einfach besser posieren....
Wenn die Augen zu schielen beginnen, dann ist man nicht fern von einer „Meldestelle für Fliegenbegutachtung“. Unser Biologe Stephan Liersch...
Nie mehr Langeweile im Schlafzimmer: Das Fangen und Retten von Fliegen fasziniert und braucht höchste Konzentration. Wer weiss, vielleicht bricht...
Kunst und Wirtschaft vereint: Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin vom Atelier für Sonderaufgaben posieren mit Dr. Hans-Dietrich Reckhaus, Unternehmer für...
Und das war für Erika Fliege im Handgepäck: Verschiedenste Pfannen und Geschirrutensilien. Auf dass sich Erika im 5-Sterne-Haus stilgerecht verwöhnen...
Das Fliegenfest stand unter gutem Stern, inklusive Vollmond – L’heure bleue mit hollywood’esker Atmosphäre. Unglaublich schön und surreal! Ob die...
Es war eine spannende Weltpremiere beim Check-In am Flughafen Paderborn: Wir haben zwar ein offizielles Flugticket für Erika, aber wird man...
Die Massagedamen sind ganz aufgeregt als Ulrich mit Erika zur Massage kommt. Sie hatten es kaum glauben können als Ulrich...
Heute Nachmittag kam in Elmau die Sonne raus. So durfte Erika mit Ulrich und Andrea ein Stück Pflaumenkuchen auf der...
Da Fliegen nach Aussage des Oberkellners nicht so gerne abends essen, sondern lieber über Mittag, haben wir ihr das Goutmet-Menü...
Die Fliege Erika wickelt alle um den Finger, kein Wunder, wenn man die Herkunft ihres Namens betrachtet: Als weibliche Form...
Das Abendessen mit Erika im Gourmet-Restautant Goutmet Restaurant war sensationell. Sie wurde von einem extra Kellner bedient und bekam das...
Zusammen mit Ulrich und Andrea fühlt sich die Fliege Erika in Schloss Elmau sichtlich wohl. Sie ist sehr lebendig und...
Nachdem Erika und ihre Beglieter Ulrich und Andrea den Flug im Helikopter gut überstanden haben, fliegen dir drei mit einer...
So, da fliegen sie dahin. Erika die Fliege, Ulrich der Sieger und Andrea die Begleitung. Wir wünschen eine geruhsame Zeit...
Die Herzen schlagen höher. Ulrich, Andrea und Erika haben bereits Platz genommen. Die Rotoren laufen heisser und der Wind wird...
Die Solidarität in Deppendorf ist enorm. Ein Grossteil der Bewohnerinnen und Bewohner sind früh morgens aufgestanden, um die drei Gewinner...
Der Reporter von Radio Bielefeld hats bis zuletzt nicht geglaubt. Wahrscheinlich war er so früh aufgestanden, um endlich Gewissheit zu...
Schon die Ankunft war ein Spektakel: Irgendwie scheint vergessen worden zu sein, dass so ein Helikopter etwas Wind macht. Bei...
Die EINE Fliege aus den 902 Geretteten heisst: ERIKA! Sie wird es also sein, die auf die Reise nach Bayern...
An diesem morgen ist die erste wichtige Aufgabe des Biologen Stephan Liersch die Gewinnerfliege auszuwählen. Jene Fliege also, die in...
Es ist Sonntag morgen früh. Entsorgungssäcke voller Marmeladegläser erinnern an die erfolgreiche Fliegenrettung des Vortags. 902 Fliegen konnten im Fliegen-Ressort...
Ein fantastsicher Tag in Deppendorf neigt sich dem Ende. Mit der Deppendorfer Rockröhre Silver-Sakko gleiten sie dahin. Danke Euch allen,...
… die Reise mit dem Helikopter ins Kurhotel in Bayern! Sicher ist, dass er morgen die Fliege auserwählt, die ihn...
… eine Reise mit der ganzen Familie Europapark – egal wie gross ihre Familie auch ist …
Und der Moderator treibt die Spannung auf die Spitze … das erinnert etwas an Casting-Shows.
Es sind 902 Fliegen gerettet worden. Die Quersumme davon 11, sprich 2. Und 2? Erinnert dies nicht an …? JA!...
… und der Countdown läuft. Es ist jetzt 18:54 Uhr und in 6 Minuten schliesst die Fliegen-Annahme-Stelle. In Kürze wissen...
Von früh morgens bis jetzt zum Abend begleitete uns ein Blauer Himmel und ein paar dekorierende Schäfchenwolken. Was für ein...
Die Fliegen-Cam zeigt minütlich neue Live-Bilder direkt aus dem Fliegenhaus. Bild aktualisieren
… bekommt so das Fliegen retten. Aber ein Danke auch die Präsenz der stillen Helfer!
… die Jagd nach Interviews. Patrik und Jelena ganz in Manier des WDR – im Sinne von „Wir-Die-Retter“ …
Sie werden uns zum fliegen bringen, die Deppendorfer … Fliegenband. FLY IS THE NEW PUNK!
Wunderbar, wie die Kinder mit den Eltern und viel Herzblut bereits kleine Fliegen-Wohnwagen basteln!
Da muss nicht viel gesagt werden. Mal gucken was die letzten 2 Stunden Retten noch daran ändern. Wirds vierstellig? Hopp...
Hier im Festzelt wird immer und immer weiter gefangen, gerettet und gesungen …
Die Spannung steigt: in 3 Stunden wird die Siegerin oder der Sieger gekürt sein, oder besser gesagt wissen, dass sie...
Liebe Gross-Städterinnen und Gross-Städter, es hat zwar viele Fliegen hier auf dem Lande (was zur Zeit alles andere als ein...
Es begann heute morgen mal bei Null, dann kam die erste Fliege, dann waren es 68, dann 186, und jetzt...
Man scheint es den Deppendorferinnen und Deppendorfer nicht zu glauben, mit welchem Aufwand sie Fliegen retten. Darum wurde mal das...
Die einleitenden Worte des Gemeidepräsidenten bestätigen auf politischer Ebene nochmals das gelebte Bild von Deppendorf: Die enorme und grosszügige Offenheit...
Punkt 9 Uhr gehts los mit dem Fliegen retten. Das Zelt füllt sich in kürzester Zeit. Neugierige Erwachsene und stolze...
Dr. Reckhaus begleitet von Patrik und Frank Riklin treffen im Deppendorfer Festzelt ein. Es ist der 1.September morgens um 7...
Morgens früh um 7 Uhr wird der letzte Feinschliff gemacht. Für alle die Deppendorf nicht kennen, so siehts hier aus....
Die Aktion „Fliegen retten in Deppendorf“ ist vor wenigen Minuten gestartet. Wir sind gespannt, wieviele Fliegen ins Fliegenhaus gebracht werden!...
Für die Aktion Fliegen retten in deppendorf und das anschliessende Dorffest hat ein Deppendorfer extra ein Getränk kreiert: den Fliegenabflugdiesel....
Im Kindergarten: Selbst die Kleinsten der Kleinsten sind scharf nach Fliegenrettung. Jede Fliege zählt!
Die Chorproben für den Fliegensong laufen auf Hochtouren. Die komplette Version hören Sie am Samstag 01.09. im Festzelt in...
Aufbau der Holzfiguren: Dank tatkräftiger Unterstützung der Deppendorfer Bevölkerung wurden 6 Holzfiguren für die Aktion „Fliegen retten in Deppendorf“ aufgestellt....
Das Zelt steht! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher bei der Aktion Fliegen retten in Deppendorf am Samstag 01. September...
Nicht nur, dass viele Deppendorfer seit der Dorfversammlung vom 24. August keine Fliege mehr töten können. Manch einer liess sich...
Bericht in Radio Bielefeld vom 28.08.2012. Sie können nicht glauben, dass die Aktion ernst gemeint ist und berichten auch am...
Seit der Dorfversammlung am 24. August 2012 hat sich bei einigen Deppendorfern alles verändert.
Unter tatkräftiger Unterstützung der Bewohner von Deppendorf wurden an allen Ortseingängen Schilder für die Aktion Fliegen retten aufgestellt. Vielen Dank...
So hat alles angefangen: Die Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin machten sich zusammen mit Dr. H.-D. Reckhaus im April 2012...
Stephan Liersch, unser Biologe zeigt seiner Tochter, wie man Fliegen rettet und wie der Eingang zum Fliegenhaus funktioniert.
Der Schweizer Blick berichtet über die Aktion Fliegen retten in Deppendorf. Link zur Online-Ausgabe
Bericht im Bielefelder Westfalenblatt vom 28.08.2012
Kunst und Wirtschaft vereinen sich im Bild. Die ersten Bilder für die Aktion „Fliegen retten in Deppendorf“ sind gemacht. Vielen...
Danke an den Inititativkreis von Deppendorf und alle anderen, die im Vorfeld den Fliegeneid geleistet haben, niemandem etwas über die...
Eine Fliege fliegt ins Wellness – unter den Deppendorfern entstehen heisse Diskussionen darüber, was mit der Fliege auf der Reise...
Rund 200 Deppendorfer kamen am 24. August 2012 ins Feuerwehrhaus zur ausserordentlichen Dorfversammlung ohne zu wissen welches Geheimnis dort gelüftet...
Das Fliegenhaus entstand Mitte August in der Schreinerei Welz im Schweizer Appenzell. Für den Schreiner, der hier schon sämtliche Arten...
Die Kunst, Respekt und Geschäft zu verbinden. Von der Kunst zur Innovation – oder vom ökologischen Ausgleich bis hin zum...
Ziel der Aktion «Fliegen retten in Deppendorf» ist es, an einem Tag möglichst viele Fliegen einzufangen und in das artgerecht...
1. Fliegen einfangen Wir retten nur Stubenfliegen. Du findest sie in der Wohnung, in der Küche, auf dem Balkon oder...
Wer fliegt mit einer Fliege in den Wellness-Urlaub? Mit dieser Frage lanciert die Aktion „Fliegen retten in Deppendorf“ eine kuriose...
An der Schnittstelle zwischen Kunst und Markt haben sich Frank und Patrik Riklin auf Aufgaben spezialisiert, für die sich niemand...
Es ist gar nicht so einfach, für Stubenfliegen ein perfektes Zuhause zu schaffen. Gemeinsam mit den Biologen der Schweizer Firma...
Seine Reckhaus GmbH & Co. KG ist auf Insektenbekämpfung spezialisiert. Mit „Fliegen retten in Dependorf“ und „Insect Respect“, dem weltweit...
Hast du eine Frage zu unserer Aktion? Möchtest du eine eigene Fliegenrettung auf die Beine stellen? Oder über „Fliegen retten...
Kinder wissen Insekten oft mehr zu schätzen als Erwachsene. Gut möglich, dass das auch an der Biene Maja liegt, deren...